Dann komm unverbindlich zum kostenlosen Probetraining!
Dienstag (Sportraum B)
Donnerstag (Sportraum B)
jeweils 19:00 - 20:00
Schulhaus Schönenbüel
Wilbrunnenstrasse 24
6314 Unterägeri
Jugendliche ab 10 Jahre
Erwachsene
Artikel 1 Ausbildung
Die Karateschule Ägeri verpflichtet sich, die Kursteilnehmerin / den Kursteilnehmer entsprechend seinen Fähigkeiten, seiner bisherigen Ausbildung und seiner charakterlichen Eigenschaften im Umfang der vereinbarten Trainingsstunden in der fernöstlichen Kampf- und Bewegungskunst auszubilden.
Artikel 2 Übertragbarkeit
Der Trainingsvertrag ist persönlich und kann nicht übertragen werden.
Artikel 3 Krankheit, Militärdienst, Praktikumszeit
Im Krankheitsfall oder im Falle eines Unterbruches durch den Militärdienst, Zivildienst oder Praktikums (länger als 1 Monat) kann die Mitgliedschaft unterbrochen werden (unter Vorlage eines Marschbefehls o.ä. oder Arztzeugnisses)
Artikel 4 Vereinbarungsdauer, Vereinbarungsverlängerung, Vereinbarungskündigung, Ferien
Die Vereinbarung wird fest für ein Trimester (4 Monate) abgeschlossen; am Ende der Laufzeit, erneuert sich die Vereinbarung automatisch um die selbe Dauer (Rahmenvertrag gemäss OR 6). Eine Kündigung ist schriftlich und unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 4 Wochen vor Vertragsablauf zu erfolgen. Nichtbenutzen des Angebots berechtigt nicht zur Reduktion oder Rückforderung des finanziellen Beitrags. Die Karateschule Ägeri ist berechtigt, 12 Wochen Trainingsferien pro Kalenderjahr einzulegen. Die Ferien werden jeweils im Voraus angekündigt und entsprechen in der Regel dem Ferienplan der Zuger Schulbetriebe. Fällt die Trainingszeit dennoch in die Schulferienzeit nach Zuger Schulbetrieben kann sie reduziert stattfinden. Die Vereinbarung wird fest für ein Trimester (4 Monate) abgeschlossen; am Ende der Laufzeit, erneuert sich die Vereinbarung automatisch um die selbe Dauer (Rahmenvertrag gemäss OR 6). Eine Kündigung ist schriftlich und unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 4 Wochen vor Vertragsablauf zu erfolgen. Nichtbenutzen des Angebots berechtigt nicht zur Reduktion oder Rückforderung des finanziellen Beitrags. Die Karateschule Ägeri ist berechtigt, 12 Wochen Trainingsferien pro Kalenderjahr einzulegen. Die Ferien werden jeweils im Voraus angekündigt und entsprechen in der Regel dem Ferienplan der Zuger Schulbetriebe. Fällt die Trainingszeit dennoch in die Schulferienzeit nach Zuger Schulbetrieben kann sie reduziert stattfinden.
Artikel 5 Bezahlung der Mitgliederbeiträge, Preise
Die Mitgliederbeiträge werden im Voraus entrichtet. Nicht entrichtete Mitgliederbeiträge werden zuzüglich von 15.- SFr. Mahngebühren / Bearbeitungsspesen pro Mahnung nachgefordert. Externe Inkassogebühren werden dem Schüler weiterverrechnet.
Artikel 6 Änderung des Angebots
Die Karateschule Ägeri ist berechtigt, das Angebot jederzeit zu ändern.
Artikel 7 Haftung der Infrastruktur
Der Schüler / die Schülerin haftet für von ihm verursachte Schäden an Infrastruktur und anderen Schäden.
Artikel 8 Versicherung
Die Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Die Karateschule Ägeri haftet in keinem Falle.
Artikel 9 Diebstahl, Verlust von Wertgegenständen
Bei Diebstahl oder Verlust von Wertgegenständen in den Trainingsräumlichkeiten und Umkleidekabinen übernimmt die Karateschule Ägeri keine Haftung.
Artikel 10 Verweis von der Schule
Schülerinnen und Schüler, die dem Ansehen der Karateschule Ägeri schaden oder sich während der Stunde schlecht betragen, können nach Ermessen des Leiters mit sofortiger Wirkung von der Schule ausgeschlossen werden. Eine Angabe des Grundes ist nicht zwingend. Es besteht in diesem Fall keinen Anspruch auf Rückerstattung des finanziellen Beitrags.
Artikel 11 Information der Schülerinnen und Schüler / Änderung des Angebots
Die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer werden regelmässig mündlich und per E-Mail über Veränderungen, Trainingsausfälle, Ferien zukünftige und vergangene Ereignisse, Neuigkeiten, Regel- und Vertragsänderungen verbindlich informiert; erhebt die Teilnehmerin / der Teilnehmer nicht innert 10 Tagen bei der Schulleitung Einsprache gegen Erneuerungen, gelten diese als akzeptiert. Die Karateschule Ägeri kann ihr Angebot und die Trainingszeiten jederzeit ändern. Die Kursteilnehmerin / der Kursteilnehmer hat im Falle einer Reduktion des Angebotes oder der Trainingszeiten keinen Anspruch auf eine Rückvergütung. Die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer werden regelmässig mündlich und per E-Mail über Veränderungen, Trainingsausfälle, Ferien zukünftige und vergangene Ereignisse, Neuigkeiten, Regel- und Vertragsänderungen verbindlich informiert; erhebt die Teilnehmerin / der Teilnehmer nicht innert 10 Tagen bei der Schulleitung Einsprache gegen Erneuerungen, gelten diese als akzeptiert. Die Karateschule Ägeri kann ihr Angebot und die Trainingszeiten jederzeit ändern. Die Kursteilnehmerin / der Kursteilnehmer hat im Falle einer Reduktion des Angebotes oder der Trainingszeiten keinen Anspruch auf eine Rückvergütung.
Artikel 12 Foto- und Videomaterial
Die Karateschule Ägeri ist berechtigt, Foto- und Videoaufnahmen während dem Training für eigene Werbezwecke anzufertigen und zu publizieren. Das Copyright der Erzeugnisse liegt alleine bei der Karateschule Ägeri.
Artikel 13 übrige Bestimmungen
Im Übrigen gelten die gesetzlichen Bestimmungen des ZGB/OR und die allgemeinen Dojoregeln. Sollte eine oder mehrere Bestimmungen ungültig werden, bleiben die übrigen Bestimmungen dennoch in Kraft. Artikel 14 Gerichtsstand Das örtliche Gericht
Werner Iten
Sprungstrasse 20B
6314 Unterägeri
Schweiz
werner@karateschule-ägeri.ch
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen.
Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen.
Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des Nutzers oder der Nutzerin.
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf der Website gehören ausschliesslich Werner Iten oder den speziell genannten Rechtsinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung der Urheberrechtsträger im Voraus einzuholen.
Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Wir halten diese Bestimmungen ein. Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt und weder an Dritte verkauft noch weiter gegeben.
In enger Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen.
Beim Zugriff auf unsere Webseiten werden folgende Daten in Logfiles gespeichert: IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browser-Anfrage und allg. übertragene Informationen zum Betriebssystem resp. Browser. Diese Nutzungsdaten bilden die Basis für statistische, anonyme Auswertungen, so dass Trends erkennbar sind, anhand derer wir unsere Angebote entsprechend verbessern können.
Werner Iten
4. DAN / SENSEI
Ramona Iten
2. DAN / Administration
Andrea Iten
2. DAN / English-Speaker